WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Hauptspeisen

Butternut Kürbis Risotto mit Salbei

Butternut Kürbis Risotto mit Salbei

Ok.. lasst uns mal kurz über Risotto sprechen. Risotto ist ein super leckeres Gericht, in das man richtig viel Gemüse packen kann. Spricht schon mal für Risotto oder?

Leider hat es den Nachteil, dass man ca. 20 Minuten dabei stehen mussk, um zu rühren und es hat den Nachteil, dass es sich nur sehr schlecht aufwärmen und haltbar machen lässt. 

Ich möchte euch ja einfache, gesunde Rezepte an die Hand geben, die schnell gemacht sind, der ganzen Familie schmecken und am besten viel Gemüse enthalten bzw. sogar vegetarisch sind. Deshalb gehört das Risotto (trotz der oben geannten Nachteile) zu unseren Lieblingsgerichten. Auch ich finde es toll, dass ich ganz einfach die einzelnen Zutaten vorbereiten kann und das Risotto dann schnell am Tisch steht. 

Ein weiterer Vorteil ist nämlich, dass es mit ganz vielen verschiedenen Gemüsesorten, je nach Saison zubereitet werden kann. Du kannst also mit ein und dem selben Gericht, trotzdem viel Abwechslung auf den Teller bringen.

Wir lieben Risotto mit den verschiedenesten Gemüsesorten (um hier nur ein paar zu nennen):

  • Pilzristotto
  • Zucchinirisotto
  • Eierschwammerlrisotto
  • Tomatenrisotto mit Mozarella
  • Kürbisrisotto
  • Risotto aus dem Backofen (wenn du mal keine Zeit zum Rühren hast)

BESONDERHEITEN VON BUTTERNUTKÜRBIS

Zwischen Juli und September wird der Butternutkürbis geerntet. Er wird neben dem Hokkaido Kürbis bei mir in der Küche am häufigsten verwendet. Im Unterschied zum Hokkaido muss die Schale beim Butternut Kürbis vor dem Kochen entfernt werden. Das ist aber überhaupt kein Problem, es funktioniert mit einem gewöhnlichen Sparschäler ganz einfach.

Der Butternut Kürbis lässt sich dann recht einfach in Würfel schneiden und verarbeiten.

Ich verwende ihn besonders gerne für Risotto, weil es damit richtig cremig wird.

Butternut Kürbis enthält besonders viel Kalium, Kalzium und Kieselerde und die orange Farbe enthält Beta Carotin, eine Vorstufe zu Vitamin A. 

KÜRBIS HALTBAR MACHEN

Kürbis lässt sich super lagern. Du kannst ihn zu Hause im ganzen durchaus ein paar Monate aufbewahren und lagern. Achte beim Kauf nur darauf, dass die Schale unversehrt ist. 

Eine andere Möglichkeit ist, ihn in Würfel zu schneiden, zu portionieren und dann einzufrieren. Oder du machst ein Kürbismus daraus, das lässt sich dann richtig schnell in vielen Rezepten verwenden.

 

 

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min
ZUBEREITUNG
20 Min
PORTIONEN
4
ZEITAUFWAND
30 Min

Zutaten

  • 1 kg Butternut Kürbis
  • 400 g Risotto Reis
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 - 2 TL Knoblauchpaste (alternativ 2 Knoblauchzehen)
  • 2 EL Gemüsebrühenpaste
  • ca. 1,2 l Wasser
  • 50 g Parmesan
  • 1 EL Butter
  • Salbei (alternativ Petersilie)

SO GELINGT'S

  1. Den Buttertnut Kürbis schälen und halbieren.
  2. Die Kerne entfernen und in gleichmäßig große Würfel schneiden.
  3. Das Wasser (am besten im Wasserkocher) zum kochen bringen.
  4. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  5. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch anschwitzen.
  6. Den Kürbis dazugeben und kurz anrösten lassen.
  7. Den Reis dazugeben, alles durchmischen und mit Wasser aufgießen.
  8. Die Gemüsebrühenpaste dazugeben.
  9. Rühren bis der Reis weich ist und das Risotto cremig ist.
  10. Dabei immer wieder mit heißem Wasser aufgießen.
  11. Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer, Butter und Parmesan abschmecken und den Salbei untermischen.

Gutes Gelingen!

 

Rezept drucken

Verena's Tipps

Risotto lässt sich nicht gut vorkochen und auch nicht haltbar machen, da der Reis ziehmlich patzig wird.

Wenn du es für deine Lieben doch nochmal aufwärmen musst, dann gib auf jeden Fall nochmal etwas Wasser dazu.

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

Blogheim.at Logo