WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Für den Vorratsschrank

Currypaste - Grundrezept mild

Currypaste - Grundrezept mild

Ich finde Currypasten aus dem Supermarkt einfach viel zu scharf. Hast du außerdem schon mal die Zutatenliste gelesen? Was da alles drin ist, will ich in meiner Paste nicht haben - Zucker, Konservierungsmittel und Zusatzstoffe. Weil meine Familie und ich Curry Gerichte aber wahnsinnig gerne essen, war es an der Zeit eine eigene Paste zu mischen und ich kann nur sagen - sie hat mich überzeugt. 

Die Zutaten für eine Currypste sind nicht wirklich regional - dazu muss man schon in eine Asia Laden gehen. Dort sollte aber alles beschaffbar sein. Basiszutaten einer selbstgemachten Currypaste sind grundsätzlich Zitronengras, Galgantwurzel (gehört zu den Ingwergewächsen), Kaffirlimettenblätter, Gewürze und hochwertiges Pflanzenöl. Die Chilimenge kann man dann zum Glück selbst bestimmen.

Schnapp dir mein Rezept und probier es aus :-)

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min
ZUBEREITUNG
5 Min
PORTIONEN
1 Glas
ZEITAUFWAND
15 Min

Zutaten

  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 40 g Galgantwurzel
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 3 Kaffirlimettenblätter
  • 10 g Kreuzkümmel
  • 10 g Koriander
  • 10 g Kurkuma
  • Chilischoten nach Geschmack
  • Salz, Pfeffer
  • Sesamöl nativ, oder ein anders natives Pflanzenöl, welches hoch erhitzbar ist

Küchenutensilien

  • Multizerkleinerer

So gelingt's

  1. Die Galgantwurzel schälen und vorab grob zerkleinern.
  2. Vom Zitronengras den oberen Teil abschneiden sowie eventuell braune, trockene Stellen unten entfernen. Die äußerste, grobe Schale ebenso entfernen. In ca. 1 cm lange Stücke schneiden. 
  3. Nun alle Zutaten in einen Multizerkleinerer geben und so lange Öl dazugeben, bis eine geschmeidige Paste entsteht.
  4. Die Paste in Gläser abfüllen und oben drauf eine Schicht Öl zum Konservieren. Die Paste hält sich optimal ca. 2 bis 3 Wochen im Kühlschrank (kann danach eventuell die Konsistenz verändern).
  5. Wer möchte, kann die Paste auch in Eiswürfelbehälter füllen und direkt einfrieren.
Rezept drucken

Verena's Tipps

Beachte, beim Zitronengras immer die äußerste trockene Schale zu entfernen, sonst wird die Currypaste zu fasrig.

An Stelle der Galgantwurzel könntes du auch Ingwer verwenden.

Wenn du mit Currypaste kochst, dann sollte sie immer direkt in der Pfanne angeröstet werden, damit sie den vollen Geschmack entfaltet - wenn du sie nachträglich in die Flüssigkeit einrührst, hast du nicht den vollen Geschmack.

Aus diesem Grund verwende native Öle, die hoch erhitzbar sind - zum Beispiel eben Sesamöl.

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

Blogheim.at Logo