WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Gesundes Frühstück

Erdbeer Holunder Marmelade zuckerfrei

Erdbeer Holunder Marmelade zuckerfrei

Bist du auch im Einkochfieber? Jedes Jahr wenn die Rhabarber/Erdbeer und Holunder Saison beginnt startet bei mir die Einkochsaison. Ich liebe selbstgemachte Marmelade, weil ich ganz alleine bestimmen kann was ich drinnen haben möchte. Egal ob weniger Zucker oder Marmelade mit kreativen Gewürzideen. Selbstgemacht schmeckt Marmelade immer noch am besten. 

Diese Erdbeer Holunder Marmelade mache ich jetzt schon seit Jahren, ich habe das Rezept wirklich optimiert udn perfektioniert 😋🤣. Früher hab ich immer die Blüten in die Marmelade gestreut - das mache ich jetzt nicht mehr. Denn was am Anfang recht nett aussieht - hat mich irgendwann gestört. Die Holunderblüten bekommen eine braune Farbe, oder sie setzen sich am Boden der Marmelade ab. Das möchte ich nicht mehr haben.

Stattdessen lege ich nun die Blüten nur noch ins Erdeerpüree und koche die Marmelade bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Dann entferne ich die Blüten wieder mit einer Gabel und habe auch ohne Blüten den perfekten Erdbeer- Holunder Geschmack.

Meine 3 wichtisten Tipps, wenn du Holunder pflückst (würde ich auch für Holunderblütensirup so empfehlen):

  1. pflücke Holunderblüten weit ab von Strassen oder Autobahnen. Ich suche mir immer Plätze die ganz idyllisch liegen, und wo keine Autos vorbeifahren. Schließlich möchte ich nur "Natur" in meiner Marmelade .
  2. pflücke die Holunderblüten an einem sonnigen Tag (ich achte auch darauf, dass es am Vortag nicht geregnet hat, sonst wird der ganze Geschmack ausgeschwemmt).
  3. wasche die Blüten nicht bevor du sie ins Obstpüree legst. Schüttle sie gut aus, um kleine Tierchen zu entfernen - das reicht.

 

Möchtest du noch mehr Tipps zu gesundem und nachhaltigen Einkochen? Dann hüpf rüber zu meinem ausführlichen Blogbeitrag "Gesund und Nachhaltig einkochen - meine Tipps & Tricks für zuckerreduzierte Marmelade"

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min
ZUBEREITUNG
10 Min
PORTIONEN
3 Gläser
ZEITAUFWAND
20 Min

Zutaten

  • 500 g Erdbeeren
  • ca. 5 Holunderblüten
  • 170 g Gelier-Birkenzucker (3:1)
  • Saft einer Zitrone

Küchenutensilien

  • Kochtopf
  • sterilisierte Marmeladengläser
  • (Pürierstab, Trichter)

So gelingt's

  1. Die Erdbeeren putzen, kurz abschwemmen und in Viertel teilen.
  2. Die Holunderblüten wenn möglich nicht waschen sondern nur abschütteln. 
  3. In einem Topf die gewürfelten Erdbeeren erhitzen und (zum Beispiel mit dem Kartoffelstampfer) zerstampfen oder wer keine Fruchtstücke in der Marmelade möchte, der kann sie vorher mit dem Pürierstab mixen.
  4. Lege nun die Holunderblüten für ca. 5 Minuten in die Beerenmasse und lasse sie leicht mitköcheln. Der Geschmack der Blüten geht so in die Erdbeermasse über.
  5. Bevor der Birkenzucker dazugegeben wird, die Blüten wieder entfernen.
  6. Nun die Gelierzuckermischung unterrühren und den Saft der Zitrone dazugeben.
  7. Laut Packungsanleitung ein paar Minuten kochen lassen.
  8. Gelierprobe machen - Marmelade auf einen kalten Teller tröpfeln und schauen, ob sie feste genug wird. 
  9. Die Marmeladengläser in kochendem Wasser, Dampfgarer oder Backofen sterilisieren (über 100 Grad erhitzen) und die Marmelade darin abfüllen. Verschrauben und die Gläser auf den Kopf stellen. 
Rezept drucken

Verena's Tipps

Verwende saisonales Obst - das Rezept klappt auch mit jeder anderen Frucht.

Die Marmelade passt außerdem herrlich zu den selbstgemachten Pancakes.

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

Blogheim.at Logo