Sind Palatschinken bei deiner Familie auch so beliebt, wie bei meiner? Klassisch werden sie ja mit Marmelade bestrichen, heute habe ich eine pikante Rezeptidee für dich.
Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.
Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.
Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.
Sind Palatschinken bei deiner Familie auch so beliebt, wie bei meiner? Klassisch werden sie ja mit Marmelade bestrichen, heute habe ich eine pikante Rezeptidee für dich.
Mach aus einem Palatschinken Grundteig einfach eine pikante Variante und du wirst überrascht sein, wie lecker das schmeckt. Ein bisschen Salz und frische Kräuter bringen herrliche Würze in den Teig. Ich habe mich für frischen Schnittlauch und für Petersilie aus meinem Kräuterbeet entschieden und ich empfehle auch dir entweder frische Kräuter oder eingefrorene zu verwenden.
Wenn du die gewohnte Marmelade in den Palatschinken durch eine Fülle aus Gemüse, Frischkäse und Räucherlachs ersetzt, wird daraus sogar eine ausgewogene Hauptmahlzeit mit richtig vielen Nährstoffen und satt wirst du auch noch davon.
Räucherlachs ist eine tolle Omega 3 Fettquelle. Achte beim Kauf, dass du ein Produkt in Bio Qualität kaufst - ist zwar etwas teurer - aber du kannst dir sicher sein, dass die Fische weniger mit Schadstoffen belastet sind. Ich empfehle immer darauf zu achten, dass der Fisch NICHT aus Norwegen kommt. Schau das nächste Mal auf der Packung, ob du auch ein Produkt aus Schottland findest - dieser Lachs ist qualitativ hochwertiger und wird nicht so in der Masse gehalten wie in Norwegen.
Omega 3 Fettsäuren sind besonders wichtig für unseren Körper. Es gibt nur eine kleine Auswahl an Lebensmitteln, die Omega 3 Fettsäuren enthalten. Wenn du diese bewusst in deine Ernährung einplanst, dann bist du relativ gut versorgt. Lebensmittel wie Leinöl, Leinsamen, Forelle, Sardine, Lachs oder Walnüsse sind gute Quellen.
Spinat ist super gesund - wie alle grünen Gemüsesorten. Er enthält besonders viel Vitamin A, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Außerdem besteht er zu rund 91 % aus Wasser - er ist daher besonders kalorienarm. Ich finde er passt geschmacklich einfach super gut zu Lachs und Frischkäse. Du kannst ihn in diesem Rezept aber auch durch den würzigeren Rucola ersetzen.
Wusstest du, dass Kren mehr Vitamin C als eine Zitrone hat? Leider wird Kren oft viel zu wenig Bedeutung zugeschrieben - er ist nämlich besonders gesund. Die ätherischen Öle wirken antibiotisch und helfen bei Erkältungen (der nächste Winter kommt bestimmt).Wenn du also gerne "scharf" isst, warum nicht mal Kren essen.
Dieses Rezept schmeckt bestimmt der ganzen Familie. Wenn deine Kids nicht gerne scharf essen, dann lass ihn im Aufstrich weg und streue ihn extra in deine Lachs - Rolle. Die Rollen sind super zum Mitnehmen geeignet oder ein super leckeres Abendessen. Ist Finger-Food bei dir auch so beliebt?
Die Lachs - Kräuter Rollen sind das perfekte Rezept für dich und deine Familie weil sie
Teig
Füllung
Guten Appetit!
Der Beitrag entstand in Kooperation mit Unimarkt.
Für einen höheren Anteil an Ballaststoffen ersetze die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl.