WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Gesundes Frühstück

Spinatwaffeln mit Ei und Kresse

Spinatwaffeln mit Ei und Kresse

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages sagt man immer. Ich korrigiere diesen Satz aber jetzt mal und sage "Die erste Mahlzeit des Tages ist die wichtigste". 

Viele Menschen (mich eingenommen) haben ganz in der Früh keinen Apptetit bzw. keinen Hunger. Ich bin nun der Meinung, dass man dann auch nicht unbedingt um 6:00 Uhr in der Früh essen sollte. Irgendwann kommt aber der Hunger, und dann will die erste Mahlzeit am Tag gut geplant sein. Vorallem, wenn man dann nicht mehr zu Hause ist, und der Kühlschrank nicht in Griffweite ist, sollte man eine nahrhafte, sättigtende Mahlzeit bei sich haben.

Meine Erfahrung ist, dass sich die erste Mahlzeit am Tag auf den Heißhunger und den Blutzuckerspiegel des ganzen restlichen Tages auswirkt. Wenn man zum Frühstück (bzw. zur ersten Mahlzeit) falsch isst, dann bekommt man das den ganzen Tag nicht mehr in den Griff.

Wichtig ist für deine erste Mahlzeit, dass sie zuckerfrei ist, ballaststoffreich und eiweißreich ist. All das führt zu einer guten Sättigung und hält den Blutzuckerspiegel konstant. Schließlich sollte dein Ziel für den restlichen Tag sein, nur dann zu essen, wenn du wirklich Hunger verspürst.

Wenn die erste Mahlzeit allerdings sehr zuckerlastig ist, und keine Närhstoffe enthält, dann befindest du dich den restlichen Tag auf der Blutzuckerachterbahn und wirst wahrscheinlich auch bei den weiteren Mahlzeiten zu den falschen Lebensmitteln greifen. 

 

HERZHAFT FRÜHSTÜCKEN MIT SPINATWAFFELN

Du kannst dich freuen, in meinen Spinatwaffeln ist kein Zucker enthalten - dafür aber Spinat, der voller guter Nährstoffe steckt. Wenn du deinen Körper gleich zu Beginn des Tages gut versorgst, auch dann hast du den ungewollten "Appetit" für den Rest des Tages besser im Griff und hast kein Bedürfnis permanent zu snacken.

Hast du Angst vor grünen Speisen🤣? Es gibt ja irgendwie bei vielen Menschen eine grudsätzliche Abneigung von Speisen die grün sind. Dabei wäre es so wichtig mehr grüne Lebensmittel zu essen. Und hab keine Angst, die Waffeln sind ganz mild - halbiere sonst die Spinatmenge fürs erste, falls du Bedenken hast. 

Wenn du mal nicht zu Hause frühstückst, dann hab ich hier noch ein paar Ideen für ein Frühstück to go. Probiere doch eine meiner Porridge Varianten, diese sind unkompliziert vorzubereiten und auch mitzunehmen. Wie wäre es mit einem Mandel-Zimt-Porridge, oder einem Porridge mit Kokos und Birnen? Auch die Haferflockencookies sind gut vorzubereiten und einfach mitzunehmen. 

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min
ZUBEREITUNG
15 Min
PORTIONEN
4 - 5 Stück
ZEITAUFWAND
25 Min

Zutaten

  • 170 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Blattspinat
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Milch, oder Pflanzenmilch
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • etwas Kokosöl fürs Waffeleisen
     
  • pro Waffel 1 (Spiegel) Ei
  • Sprossen und Kresse nach Geschmack
  • Salz, Pfeffer

Küchenutensilien

  • Mixer oder Pürierstab
  • Waffeleisen

SO GELINGT'S

  1. Den Spinat waschen (TK Spinat auftauen lassen).
  2. Nun den Spinat mit dem Wasser pürieren.
  3. Die Eier mit der Milch und dem pürierten Spinat verquirln und die restlichen Zutaten dazugeben.
  4. Das Waffeleisen erhitzen und etwas  Kokosöl drauf verstreichen.
  5. Nun mit einem Schöpfer die Teigmasse ins Waffeleisen geben und knusprige Waffeln backen.
  6. In der Zwischnezeit die Spiegeleier in eine Pfanne geben und die Kresse und Sprossen waschen.
  7. Sobald alles fertig ist, die Waffeln auf einem Teller anrichten, das Spiegelei darauf legen und mit den Sprossen dekorieren.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Guten Appetit!

Rezept drucken

Verena's Tipps

Du kannst anstelle des Spinats für die Waffeln auch Bärlauch verwenden. Dann schmecken sie noch würziger.

Wenn du kein Waffeleisen besitzt, kannst du auch Pfannkuchen aus dem Teig machen.

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

Blogheim.at Logo