WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Hauptspeisen

Asiatische Spargelpfanne

Asiatische Spargelpfanne

Weißt du, was bei uns gerne auf den Teller kommt, wenn es wirklich schnell gehen soll und ich aber trotzdem gesund essen möchte? Asia Pfanne oder Wok! Was ich an diesem Gericht liebe (außer dem herrlich würzigen Geschmack)?  Dass ich mich nur einmal kurz in die Küche stellen muss, und wir 20 Minuten später essen gehen. Kurz mal alles klein schnippeln - rein in die Pfanne - und auf den Teller.

Außerdem liebe ich daran, dass dieses Gericht automatisch eine riesen Portion Gemüse enthält, und es trotzdem keine Beschwerden von meiner Familie gibt - sie lieben nämlich asiatisches Essen genauso wie ich und wenn es Wok gibt, dann sitzen alle immer ratzt fatz um den Tisch gereiht und freuen sich auf ihren Teller.

Also, mein Tipp - trag dir das Rezept unbedingt gleich in deinen nächsten Wochenplan ein freue dich auf dieses schnelle, einfache Rezept. 

 

SOJASAUCE - WELCHE HAST DU IM VORRATSSCHRANK?

Hast du schon mal überlegt welche Sojasauce du kaufst? Natürlich fermentierte Sojasauce besteht nur aus 4 Zutaten und enthält keine chemischen Zusatzstoffe - genau richtig für eine cleane Ernährung also. Wasser, Sojabohnen, Weizen und Salz - das ist alles was auf der Zutatenliste deiner Sojasauce drauf stehen sollte. Wenn das noch nicht der Fall ist, dann halte Ausschau nach so einer beim nächsten Mal im Supermarkt.

 

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min
ZUBEREITUNG
10 Min
PORTIONEN
4
ZEITAUFWAND
20 Min

Zutaten

  • 2 - 3 mittelgroße Bio Hühnerfilets
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 2 große Karotten
  • 1 Glas Mungobohnesprossen (alternativ natürlich frische Sprossen)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • etwas Chiliflocken
  • kaltgepresstes Sesamöl
  • Sojasauce und etwas Salz zum Würzen
  • Cashewnüsse zum Bestreuen (Alternativ Erdnüsse)
  • Parboiled Reis 

Küchenutensilien

  • Wok oder normale große Pfanne

SO GELINGT'S

  1. Das Hühnerfleisch waschen und in grobe Würfel schneiden. Salzen und zur Seite stellen.
  2. Den Reis laut Packungsanleitung kochen.
  3. Den Spargel waschen und ca. 2 cm vom unteren Ende (bzw. alles was nicht schön ist) wegschneiden.
  4. Den Spargel nun in ca. 1cm lange Stücke schneiden.
  5. Die Karotten waschen (Bio Karotten schäle ich grundsätzlich nicht) und der Länge nach halbieren. Dann ca. 3 cm lange dünne Streifen schneiden.
  6. Die Frühlingszwiebel waschen und die Wurzel entfernen und in Ringe schneiden.
  7. Den Ingwer schälen und fein scheiden.
  8. Die Knoblauchzehe ebenfalls schälen und fein schneiden oder pressen.
  9. Nun das Sesamöl in der Pfanne erhitzen und das Hühnerfleisch darin anbraten.
  10. Mit Sojasauce ablöschen und aus der Pfanne auf einen Teller geben und kurz zur Zeite stellen.
  11. Nun nochmal etwas Öl in die Pfanne geben.
  12. Den Knoblauch und den Ingwer anschwitzen und die restlichen Zutaten (Karotten, Spargel, Frühlingszwiebel) dazugeben.
  13. Das Gemüse kurz durchrösten lassen und mit Sojasauce ablöschen.
  14. Kurz vor dem Servieren das Fleisch wieder dazugeben und die abgeseihten Mungobohnensprossen.
  15. Alles nochmals gut durchmischen und bei Bedarf noch Sojasauce dazugeben.
  16. Mit Chiliflocken und bei Bedarf mit etwas Salz abschmecken.
  17. Am Teller mit dem gekochten Reis anrichten und die grob gehackten Nüsse drüber geben.

Guten Appetit!

Rezept drucken

Verena's Tipps

Asiatische Pfannen sind die perfekte Resteküche. Verwende das Gemüse, dass du gerade zu Hause zum Aufbrauchen hast.

Sehr gut passt auch Spinat oder im Sommer Zucchinis in die Pfanne. Auch Pilze sind lecker und liefern wichtiges Vitamin D.

Lass das Hühnerfleisch weg und das Gericht ist vegan.

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

1 KOMMENTAR

Sandra
22.08.2020
Hallo ich hab dieses Rezept gefunden und werde es definitiv mal nach kochen. Mach weiter so .
Lg Sandra
Verena von LoveToEat
Liebe Sandra,

danke für deine liebe Rückmeldung und viel Spaß noch beim Ausprobieren meiner Rezepte.

liebe Grüße
Verena

Blogheim.at Logo