WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Für den Vorratsschrank

Erdbeer - Rhabarber Kompott mit Apfel

Erdbeer - Rhabarber Kompott mit Apfel

Endlich ist der Frühling da, für mich der Start in die Einkochsaison. Alles was bunt und lecker ist muss bei mir ins Glas, damit ich auch im restlichen Jahr noch etwas davon habe. Egal ob zuckerfreie Marmelade, selbstgemachtes Ketchup oder eben Kompott. Ich liebe einfach alles Selbstgemachte. Eine einfache, leckere und günstige Möglichkeit deine Vorratskammer mit wertvollen Lebehsmitteln aufzufüllen.

Und das allerbeste ist - ich mach's mir, wie es mir gefällt. Kreative Kombinationen und Rezepte - einfach so wie es mir am besten schmeckt. Genau so mache ich es mit Rhabarber. Der wird lecker mit Erdbeere und Apfel kombiniert und so als Kompott eingekocht. So etwas bekommst du im Geschäft gar nicht.

Kompott ist für mich Kindheitserinnerung pur - meine Oma hat regelmäßig Kompott gekocht, wie lecker das immer war❤. Damals wurde allerdings noch mit recht viel Zucker eingekocht - das habe ich an meinen Rezepten geändert.

Mein Rhabarber Erdbeer Apfel Kompott wird von mir nur mit sehr wenig Birkenzucker gesüßt, denn der Apfel und die Erdbeeren bringen schon einiges an Fruchtzucker mit.

Der Zimt und die Nelken machens dann geschmacklich perfekt!

Die Chance, dass dieses Kompott bis zum Winter hält, ist allerdings recht gering. Wir werden es sicherlich bald zu meinen zuckerfreien, selbstgemachten Topfenknödeln essen (Rezept für die Topfenknödel ist noch in Arbeit) - dazu passt es perfekt. Ich liebe es aber auch über Pancakes oder einfach als Topping in mein Skyr-Joghurt. Im Sommer eisgekühlt aus dem Kühlschrank kann ich so eine kleine Schüssel auch problemlos einfach so auslöffeln🤩.

 

 

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min
ZUBEREITUNG
15 Min
PORTIONEN
4
ZEITAUFWAND
25 Min

Zutaten

  • 150 g Rhaberber
  • 250 g Erdbeeren
  • 200 g gewürfelte Äpfel
  • 250 ml Wasser
  • 1 Zimtstange
  • 5 Zimtnelken
  • Saft einer halben Zitrone
  • Zucker oder Zuckeralternative nach Geschmack

Küchenutensilien

  • Gläser zum Aufbewahren

SO GELINGT'S

  1. Den Rhabarber waschen und die Enden abschneiden. Nun die dünne Schale mit Hilfe eines Messers abziehen.
  2. Den geschälten Rhabarber in ca. 1 cm lange Stücke schneiden.
  3. Von den Erdbeeren die Stiele entfernen und sie halbierne oder vierteln.
  4. Die Äpfel waschen, schälen und klein würfeln.
  5. Nun das Obst zusammen mit dem Wasser, der Zimtstange und den Nelken am Herd leicht zum köcheln bringen.
  6. Sobald der Rhabarber zerfällt und die Äpfel weich sind ist das Kompott fertig.
  7. Zuletzt mit der gewünschten Zuckermenge und dem Zitronensaft abschmecken. Ich habe für dieses Rezept 1,5 EL Birkenzucker verwendet.
  8. Bei Bedarf noch etwas Wasser dazugeben, wenn dir das Kompott zu wenig flüssig ist. 
  9. Das noch heiße Kompott in sterile Gläser abfüllen und verschließen.

Gutes Gelingen!

 

Rezept drucken

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

Blogheim.at Logo