WAS KOCHE ICH HEUTE?

WOFÜR HAST DU HEUTE ZEIT?


MEAL PREP

Ganze Rezepte oder Zutaten vorbereiten wenn Zeit dafür ist - fertig kochen und genießen wenn der Hunger kommt.


UNTER 30 MIN

Rezepte für ein schnelles Mittagessen oder die spontane Feierabendküche.


VORRÄTE ANLEGEN

Gesunde Vorräte ab sofort ganz einfach selber machen - und wissen was drinnen ist.

HAST DU SCHON
GEWUSST ...

Mit der richtigen Auswahl an Rezepten ist frisch Kochen auch unter der Woche einfach möglich.

Meal Prep und Vorkochen helfen zusätzlich noch dabei, dass das Essen schneller am Tisch steht und dem entspannten, gemeinsamen Familienessen nichts mehr im Wege steht.

Brot & Gebäck

Kürbiskern Brot mit Vollkornmehl & Leinsamen

Kürbiskern Brot mit Vollkornmehl & Leinsamen

Gehörst du auch schon zu den Fans von selbstgebackenem Brot? Von lauwarm genossenen Brotstücken, direkt aus dem Backofen - während das ganze Haus noch dannach duftet? 

Wenn du noch immer der Meinung bist, dass Brot backen schwierig ist, dann kann ich dich heute hoffentlich mit meinem einfachen und leichten Rezept zum Einstieg überzeugen. 

 

BROT BACKEN - AUF DIE ZUTATEN KOMMT ES AN

Du alleine hast es in der Hand, welche Zutaten du verwendest - das klingt so simple, ist aber vorallem beim Lebensmittel Brot so bedeutend. Gekauftes Brot und Gebäck wird teilweise so billig hergestellt, dass kaum noch wertvolle Zutaten drinnen sind. Viele Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker tragen zusätzlich dazu bei, dass es flaumig, knusprig und schmackhaft wird. Leider reagierern viele Menschen mitlerweile mit Beschwerden auf dieses Brot und Gebäck. Es ist dann nicht immer das Gluten, dass zu dieser unverträglichkeit führt.

Solltest auch du Probleme nach dem Verzehr von gekauftem Brot und Gebäck haben, empfehle ich dir den Versuch es selbst herzustellen zu wagen. Mit einer bewussten Auswahl von hochwertigen Zutaten und keinen Zusatzstoffen, löst sich das Problem der Verträglichkeit manchmal von ganz alleine.

Vielleicht hast du auch die Möglichkeit, dein Mehl nicht aus dem Supermarkt zu kaufen, sonder von einer Mühle inder Nähe. Viele kleine Läden oder Bauernläden vertreiben außerdem solche Produkte. Du kannst dir dann sicher sein, dass die Qualität passt und diese Mehle sind die beste Grundzutat für selbstgemachtes Brot.

Nüsse, Samen und Körner bereichern jedes Gebäck. Durch die ungesättigten Fettsäuren und die zusätzlichen Ballaststoffe bereicherst du dein Brot, sodass es länger satt hält und viel nährstoffreicher als jedes "weiße" Gebäckstück aus dem Supermarkt. 

Du bist auf den Geschmack gekommen, Brot selber zu backen?

Dann probiere doch auch meinen Dinkel-Vollkorntoast oder mein Körnerbaguette  aus und lass mich gerne wissen, wie es dir gelungen ist!

Noch nicht die passende Auswahl dabei? Dann schau doch in meine Rubrik "Brot & Gebäck", da gibts noch mehr 😊

Rezept drucken
Schwierigkeit
VORBEREITUNG
10 Min + 1 h
ZUBEREITUNG
50 Min
PORTIONEN
> 10
ZEITAUFWAND
2 h

Zutaten

  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 450 ml  lauwarmes Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 EL Honig
  • 3 EL Apfelessig
  • 100 g Kürbiskerne natur
  • 50 g geschrotete Leinsamen
  • 2 TL Salz
  • Kürbiskerne zum Drüberstreuen

Küchenutensilien

  • Küchenmaschine
  • Kastenform

SO GELINGT'S

  1. Die Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und den Honig dazugeben. Gut mit einem Löffel umrühren, sodass sich die Hefe auflöst.
  2. Die restlichen Zutaten wiegen.
  3. Alle Zutaten inkl. dem Hefewasser in eine Schüssel geben und mit einer Küchenmaschine 10 Minuten gut durchkneten lassen.
  4. Den Tei in der Schüssel, abgedeckt mit einem Geschirrtuch, an einem warmen Platz in der Küche 1 Stunde gehen lassen.
  5. Die Kastenform bei Bedarf ausfetten und dan den Teig einfüllen.
  6. Den Teig mit einem Löffel gut in die Form drücken (um Luftlöcher im Brot zu vermeiden).
  7. Den Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.
  8. Das Brot auf der untersten Schiene ca. 50 Minuten backen - sollte es zu schnell dunkel werden, die letzen 10 Minuten die Temperatur auf 170°C reduzieren.

Gutes Gelingen!

Rezept drucken

Ich freue mich auf deinen Kommentar


Rezept Bewertung

Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

Blogheim.at Logo